Yamaha FJ 1100 und Yamaha FJ 1200 Geschichte
Die Geschichte der Yamaha FJ Motorräder beginnt im Jahr 1984
mit der Einführung der Yamaha FJ 1100 auf dem europäischen Markt auf einer Messe
in Köln. Es war das erste Motorrad mit 1l Hubraum Motor, das von Yamaha
produziert wurde. Konzipiert als Supersportler, das sowohl für sportliche
Fahrten als auch für Touren geeignet war, wurde es sofort ein Hit.
Es hatte viele fahrerfreundliche Eigenschaften. Der niedrige
Schwerpunkt und das schmale Profil, das durch eine andere Art von Motor
geschaffen wurde, machten das Motorrad trotz seines beachtlichen Gewichts von
252 kg leichter zu manövrieren. Die Sitzhöhe wurde auf 78 cm abgesenkt, was die
Sitzposition aufrechter und bequemer für längere Fahrten machte. Die
Verkleidung wurde um eine große Windschutzscheibe ergänzt, die den Windeinfluss
auf den Fahrer reduziert. Das Yamaha FJ Modell war mehr auf Komfort und Sport
als auf Geschwindigkeit und Leistung ausgelegt, sie war ideal für
Langstreckenfahrten auf Straßen der Klasse A und Autobahnen.
Technische Informationen des Motorrads Yamaha FJ 1100
Motor
Der luftgekühlte Viertakt-Vierzylindermotor des Yamaha FJ 1100 Motorrads war für seine Zeit ungewöhnlich. Die Aluminium-Zylinder waren in Reihe angeordnet, sie waren mit vier gleichlaufenden 36-mm-Mikuni-Vergasern mit kurzen Ansaugschläuchen verbunden und wurden dann durch vier Auspuffrohre in einen Kasten unter dem Motor geführt, wo die Abgase über zwei Schalldämpfer austraten.
Nockenwelle
Die doppelte obenliegende Nockenwelle, die die 16 Kraftstoffsteuerventile betätigte, war direkt mit der 5-Gang-Kupplung verzahnt und endete mit einem Kettenendantrieb. Alle Yamaha FJ Motorräder hatten nur einen Elektrostart, der von einer 12-V-Lichtmaschine gespeist wurde. Die Lichtmaschine und der Anlasser befanden sich hinter den Zylindern, statt wie üblich am Ende der Nockenwelle. Das Ergebnis war ein sehr schmales Profil Sport-Touring-Motorrad.
Öl- und Kraftstoffversorgung
Die Motorschmierung war immer noch separat und wurde von einer Trochoid-Pumpe mit Ölkühler bereitgestellt, die auch die Kühlung des Mehrzylindermotors unterstützte. Der Kraftstofftank war deutlich größer als bei den Vorgängermodellen, mit einem Fassungsvermögen von 24,5 l bei der Yamaha FJ 1100 und 22 l bei der Yamaha FJ 1200. Beide Modelle hatten zusätzliche Kraftstoffrückgewinnungssysteme eingebaut, um die strengen Emissionsvorschriften in Kalifornien zu erfüllen.
Rahmen und Federung
Auch der Rahmen selbst musste verbessert werden. Der
Kastenprofilrahmen wurde aus Stahl gefertigt und mit einem Rohrhilfsrahmen
versehen, der die Verkleidungen trug. Die Hinterradaufhängung war eine
Link-Typ-Schwinge. Die 41-mm-Teleskopgabel an der Vorderradaufhängung war mit
einer Schraubenfeder und einem Öldämpfer ausgestattet. An beiden Rädern waren
Scheibenbremsen angebracht.
Die Yamaha FJ 1100 wurde nur 2 Jahre lang produziert, bevor sie durch das noch leistungsfähigere Tourenmodell, die Yamaha FJ 1200, ersetzt wurde.
Yamaha FJ 1200 Motorrad
Der im Jahr 1986 eingeführte Motor mit 1188 cm³ Hubraum war nur eine von vielen Verbesserungen, die an der Yamaha FJ vorgenommen wurden. Der hintere Haltegriff wurde geändert, die Karosserie wurde mit in die vordere Verkleidung eingebauten Blinkern verbessert, der Kraftstoffstand wurde nun mit einer Füllstandswarnleuchte auf dem Armaturenbrett direkt neben der neuen Digitaluhr genau überwacht.
Im Jahr 1988 erhielt die Yamaha FJ 1200 ein neues Fahrwerk, bessere Aufhängungen, ein 17-Zoll-Vorderrad und eine digital gesteuerte Zündverstelleinheit - die TCI.
Die letzte Stufe der Yamaha FJ 1200-Modellentwicklung (Yamaha FJ 1200 ABS) kam 1991 mit der Einführung des Antiblockiersystem. Das neue Aussehen wurde mit einem trapezförmigen Scheinwerfer und einer Aero-Scheibe mit optionalen vertikalen Finnen vollendet.
Ende der Produktion
Während die Produktion der Yamaha FJ für die USA und den
Rest der Welt 1993 eingestellt wurde, verkaufte sich die Yamaha FJ 1200 in
Großbritannien noch bis 1996 erfolgreich. Die Sporttouring Yamaha FJ 1200 war
auch in anderer Hinsicht einzigartig. Als eines der ersten Modelle war sie mit
Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, wie z.B. einer Zündanlage, die abgeschaltet
wird, wenn sich das Motorrad im 1. Gang befindet und der Seitenständer unten
ist, ein Merkmal, das heute bei allen Motorrädern üblich ist.
Die Yamaha FJ 1200 wurde von der Yamaha FJR 1300 abgelöst.
Yamaha FJ600 Supersportler Motorrad
Bei der Yamaha FJ 600 handelte es sich eigentlich um ein
XJ600-Motorrad. Die Klassifizierung FJ war nur spezifisch für den US-Markt. Als
Supersportler-Motorrad eingestuft, richtete sie sich in erster Linie an
Sportfahrer und war mit einem 6-Gang-Getriebe, rahmenmontierten Verkleidungen,
Dreifach-Scheibenbremsen und einer Monoshock-Hinterradfederung ausgestattet.
Die FJ 600 wurde durch die Yamaha Diversion/Seca II ersetzt.
Yamaha FJ 1100 & Yamaha FJ 1200 Ersatzeile
Wir alle bei Sumo Rubber verstehen die Herausforderungen, diese alten Motorräder am Laufen zu halten. So wie sich die Motorräder entwickeln, so entwickeln sich auch die Teile und einige sind für Yamaha einfach nicht wirtschaftlich zu produzieren. Hier kommen wir ins Spiel und bieten Ihnen hochwertige Nachbauteile, die Ihnen bei der Wartung und Restaurierung Ihrer Maschine helfen.
Unsere Auswahl an Yamaha FJ Teilen wächst langsam mit der Nachfrage. Wenn Sie also das Teil, das Sie suchen, nicht finden können, bitte senden Sie uns eine E-Mail. In der Zwischenzeit können Sie Ihr Projekt mit dem Haynes Workshop Manual for Yamaha FJ 1100 & Yamaha FJ 1200 Fours oder einem Satz neuer Fußrastengummis, Tankhahndichtungen oder Scheinwerferdämpfern beginnen.
Für diejenigen, die regelmäßig einkaufen, haben wir ein
Treueprogramm, regelmäßige Sonderangebote und kostenlosen Versand nach
Deutschland, wenn Sie über einem bestimmten Wert ausgeben. Wenn Sie das
gesuchte Teil nicht finden können oder Vorschläge für ein Produkt haben, das
Sie unserer Sammlung hinzufügen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir
werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen!
Weitere Informationen zu den FJ-Modellen und ihrer
Geschichte finden Sie auf der sehr umfangreichen Seite bei Wikipedia.
Den Testbericht finden Sie auf Classic Motorbike - Yamaha FJ1100 oder Yamaha FJ 1200.
Außerdem können Sie viele gute Ratschläge und Hilfe von
anderen Motorradfans im FJowners-Forum erhalten.