Grundlegende Bestimmungen
Die
folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Geschäftsbedingungen) regeln die
Beziehungen der Parteien zu einem zwischen und durch getätigten Kauf Sumo
Rubber Ltd., ID SC555021, mit Sitz in 272 Bath Street, Glasgow, G2 4JR,
Vereinigtes Königreich, eingetragen im Companies House Register in Schottland
und der Käufer auf der anderen Seite (Käufer).
Käufer ist ein Verbraucher oder ein Unternehmer.
Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er sich vor
Abschluss des Vertrages mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den
Rückgabebedingungen vertraut gemacht hat, und stimmt dem ausdrücklich in der
zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung zu Auftrag.
Bei
der Abnahme der Ware erhält der Käufer eine Rechnung mit den grundlegenden
Einzelheiten des Vertrags.
Vorvertragliche Zusicherungen und Garantien
Sumo
Rubber gewährleistet und garantiert, dass:
a. Der
Käufer muss den Kaufpreis vor Versand der Ware durch Sumo Rubber bezahlen
b. Die Preise für Waren, die auf der von Sumo Rubber betriebenen Website angezeigt werden, verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. Jede Steuer wird an der Kasse je nach Standort des Kunden berechnet.
c. Die
angezeigten Preise für Waren beinhalten alle gesetzlichen Gebühren (falls
vorhanden). Die Versandkosten hängen jedoch von der gewählten Versandart,
dem Spediteur und dem Bestimmungsort ab.
d. Käufer
und Verbraucher sind berechtigt, innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware
(Kaufverträge) schriftlich (entweder per E-Mail oder durch Übersendung der
Rücktrittserklärung an den Verkäufer) vom Vertrag zurückzutreten (sofern nichts
anderes bestimmt ist) Sitz von Sumo Rubber;
e. Der
Verbraucher kann nicht von einer Vereinbarung über die Lieferung von Waren
zurücktreten, die den Anforderungen / den Bedürfnissen des Verbrauchers
angepasst ist
h. Die
im Zusammenhang mit der Rücksendung der Ware entstandenen Kosten (zurückgenommene
Vereinbarungen) trägt der Verbraucher.
Zustimmung
1. Ausführung
Der
Käufer schließt den Vertrag ab, indem er das gewünschte Produkt dem Warenkorb
hinzufügt. Verwenden des "Jetzt kaufen" -Service
(nur für registrierte Benutzer). Der Käufer kann die zum Warenkorb
hinzugefügten Produkte sowie die ausgewählte Versand- und Zahlungsart ändern,
dh die Bestelldetails überprüfen, bevor Sie eine Bestellung aufgeben. Der
Kaufvertrag wird zu dem Zeitpunkt abgeschlossen, zu dem der Käufer (nachdem er
die Versand- und Zahlungsmethode ausgewählt hat) die Bestellung aufgibt und die
betreffende Bestellung bei Sumo Rubber eingeht, wobei Sumo Rubber keine Haftung
für etwaige Fehler und Fehler übernimmt während der Übertragung von Daten. Der
Käufer wird über die akzeptierte Vereinbarung in einem Bestätigungsemail von
Sumo Rubber an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse informiert.
Der
Bestätigungs-E-Mail-Brief wird zusammen mit den Allgemeinen Geschäfts- und
Rückgabebedingungen von Sumo Rubber gesendet. Sofern in den Allgemeinen
Geschäftsbedingungen nichts anderes angegeben ist, kann der ausgeführte Vertrag
(inkl. Vereinbarter Preis) nur mit Zustimmung der Parteien oder in gesetzlich
vorgesehenen Fällen geändert oder gekündigt werden.
Der
ausgeführte Vertrag wird vom Verkäufer für mindestens sechs Jahre ab dem
Vollzugstag archiviert, jedoch nicht länger als für die gesetzlich
vorgeschriebene Frist. Der zu den Leistungszwecken archivierte Vertrag
steht anderen beteiligten Parteien nicht zusätzlich zur Verfügung. Informationen
über die einzelnen technischen Schritte, die zum Abschluss eines Vertrages zu
treffen sind, werden impliziert und der Prozess des Vertragsabschlusses ist in
diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausführlich beschrieben.
2. Lieferung
Im
Rahmen des Kaufvertrages verpflichtet sich Sumo Rubber, das Produkt an den
Käufer zu liefern, damit der Käufer das im Kaufvertrag gekaufte Produkt
erwerben kann; Der Käufer verpflichtet sich, das Produkt von Sumo Rubber
zu erhalten und den Kaufpreis an Sumo Rubber zu zahlen.
Wenn
mehr als die vereinbarte Menge geliefert werden, gilt der Kaufvertrag für die
Anzahl der gelieferten Artikel als abgeschlossen; es sei denn, der Käufer
weist diese Gegenstände unverzüglich zurück.
Sumo
Rubber liefert das gekaufte Produkt in der vereinbarten Menge, Qualität und
Ausführung an den Käufer.
Wenn
nicht anders vereinbart, wird das Produkt von Sumo Rubber vereinbarungsgemäß
verpackt. Liegt keine Konvention vor, wird das betreffende Produkt so
verpackt, dass es geschützt und aufbewahrt wird. Gleiches gilt auch für
die zu versendenden Waren.
3. Beschädigungsgefahr
Das
Produkt ist fehlerhaft, wenn die vereinbarten Eigenschaften fehlen. Das
Produkt gilt auch dann als fehlerhaft, wenn der Käufer anders als das bestellte
Produkt geliefert wird oder wenn die für die Verwendung des betreffenden
Produkts erforderlichen Unterlagen Mängel aufweisen.
Der
Käufer kann eine fehlerhafte Leistung in Bezug auf den dem Produkt
innewohnenden Mangel geltend machen, wenn die Gefahr eines Schadens auf den
Käufer übergeht, obwohl der betreffende Mangel erst später erkennbar wird. Der
Käufer kann die Rechte auch in Bezug auf einen Mangel geltend machen, der sich
später aus einer Verletzung der Verpflichtung von Sumo Rubber ergibt.
Der
Käufer hat das Produkt, seine Eigenschaften und die Menge so bald wie möglich
zu untersuchen, nachdem die Gefahr einer Beschädigung des Produkts auf den
Käufer übergegangen ist.
4. Haftung (Sumo Rubber)
Sumo
Rubber haftet gegenüber dem Käufer dafür, dass das Produkt bei Erhalt frei von
Mängeln ist. Insbesondere haftet Sumo Rubber gegenüber dem Käufer dafür,
dass das Produkt zum Zeitpunkt des Eingangs beim Käufer
a. Das
Produkt verfügt über die von der
b. Das
Produkt kann für die von Sumo Rubber angegebenen Zwecke oder für die Zwecke
verwendet werden, für die das Produkt dieser Art normalerweise verwendet wird.
c. Das
Produkt wird in der entsprechenden Menge, Abmessung oder Gewicht geliefert.
d. Das
Produkt entspricht den gesetzlichen Anforderungen.
Wenn
das Produkt innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt fehlerhaft wird, gilt das
Produkt bereits nach Erhalt als fehlerhaft.
Sofern
nichts anderes bestimmt ist, hat der Käufer das Recht, mangelhafte Konsumgüter
innerhalb von 24 Monaten nach Erhalt zu beanspruchen. Dies gilt nicht für:
a. übliche
Abnutzung;
b. verursachte
Mängel durch falsche Bedienung, unsachgemäße oder unsachgemäße
Behandlung; oder
c. Mängel,
die durch mechanische Beschädigung, unsachgemäße Installation oder
Fahrlässigkeit der Ware verursacht wurden
Die
einzelnen Zeiträume sind in der Rückgaberichtlinie genauer festgelegt.
Eine
nicht ordnungsgemäße Leistung kann nicht geltend gemacht werden, wenn der
Käufer vor Annahme des Produkts über den Mangel informiert war oder wenn der
betreffende Mangel vom Käufer verursacht wurde.
5. Materialbruch
Wenn
eine nicht ordnungsgemäße Leistung einen wesentlichen Verstoß gegen den Vertrag
darstellt, ist der Käufer berechtigt:
a. den
Mangel beseitigen lassen, indem ein neues fehlerfreies Produkt geliefert wird;
b. einen
angemessenen Rabatt auf den Kaufpreis erhalten; oder
c. vom
Vertrag zurücktreten.
Bei
der Reklamation des fraglichen Mangels informiert der Käufer Sumo Rubber
darüber, welche der oben genannten Optionen der Käufer gewählt hat und dies
entweder sofort oder ohne unnötige Verzögerung danach, wobei die gewählte
Option nur dann geändert werden kann, wenn dies von Sumo Rubber genehmigt
wurde. Werden die Mängel nicht innerhalb einer angemessenen Frist von Sumo
Rubber beseitigt oder wird der Käufer von Sumo Rubber darauf hingewiesen, dass
die betreffenden Mängel nicht beseitigt werden, kann der Käufer einen
angemessenen Abschlag auf den Kaufpreis verlangen, anstatt vom Vertrag
zurückzutreten oder vom Vertrag zurücktreten.
Wenn
der Käufer keine der oben genannten Optionen auswählt, gelten die durch einen
unerheblichen Verstoß implizierten Rechte - siehe unten.
6. Immaterielle Verletzung
Wenn
eine nicht ordnungsgemäße Leistung eine andere als eine wesentliche Verletzung
darstellt, ist der Käufer berechtigt, den Mangel beseitigen zu lassen oder
einen angemessenen Abschlag vom Kaufpreis zu erhalten.
Wenn
der Käufer den Rabatt nicht auf den Kaufpreis beansprucht oder vom Vertrag
zurücktritt, kann Sumo Rubber die fehlenden Teile liefern oder das Produkt
durch ein neues ersetzen.
7. Allgemeiner Verstoß
Der
Käufer kann verlangen, dass der Mangel durch Lieferung einer neuen Sache oder
eines ausgetauschten Bestandteils auch dann beseitigt wird, wenn der Fehler
behoben werden kann, das Produkt jedoch nicht verwendet werden kann, weil der
Fehler nach der Reparatur wiederholt oder größer war Anzahl der Mängel In
diesem Fall ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Käufer,
die den Mangel nicht unverzüglich gemeldet haben, nachdem der Mangel
festgestellt worden war, könnten vom Käufer festgestellt worden sein, wenn das
Produkt rechtzeitig geprüft worden wäre und mit ausreichender Sorgfalt die
Rechte aus unzulässiger Leistung nicht gerichtlich beurteilt würden. Gleiches
gilt auch für versteckte Mängel, die nicht unverzüglich nach Feststellung des
Mangels durch den Käufer gemeldet werden können, wenn das Produkt mit
ausreichender Sorgfalt geprüft worden ist, spätestens jedoch innerhalb von zwei
Jahren nach Lieferung des Produkts an den Käufer.
8. Qualitätsgarantie
Mit
der Qualitätsgarantie verpflichtet sich Sumo Rubber, dass das betreffende
Produkt für den gewöhnlichen Zweck geeignet ist oder die gewöhnlichen
Eigenschaften beibehält. Die Garantiezeit beginnt an dem Tag, an dem das
Produkt an den Käufer geliefert wird.Soll das Produkt vertragsgemäß an den
Käufer versandt werden, beginnt die Garantiezeit erst an dem Tag, an dem das
Produkt an den vorgesehenen Ort geliefert wird.
Der
Käufer hat keinen Anspruch auf Gewährleistung hinsichtlich eines durch äußere
Umstände verursachten Mangels, nachdem die Gefahr des Schadens auf den Käufer
übergegangen ist.
Rückzug
Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 30 Tagen vom Vertrag zurückzutreten. Die in Satz 1 genannte Frist beginnt an dem Tag, an dem der Vertrag ausgeführt wird.
Dies ist der Tag, an dem
a. Entgegennahme
der Ware (Kaufverträge);
b. Erhalt
der letzten Lieferung (Vereinbarungen zum Kauf mehrerer Warenarten / Lieferung
mehrerer Teile)
Verbraucher
können von der Vereinbarung zurücktreten, indem Sie eine E-Mail an
[email protected] senden. Sumo Rubber wird den Erhalt unverzüglich
schriftlich bestätigen.
Verbraucher
können von der Vereinbarung auch zurücktreten, indem sie eine
Rücktrittserklärung senden an:
Sumo
Rubber Ltd.
272
Bath Street
Glasgow
G2 4JR
Großbritannien.
Bei
einem Rücktritt vom Vertrag hat der Verbraucher Sumo Rubber die von Sumo Rubber
gelieferte Ware unverzüglich auf Kosten des Verbrauchers, jedoch spätestens
innerhalb von 30 Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag an Sumo Rubber
zurückzugeben.
Die Ware ist vollständig, unbeschädigt und sauber in der Originalverpackung (wenn möglich) und in dem Zustand und Wert, in dem die Ware beim Käufer eingegangen ist, zurückzusenden.
Konsumenten,
die sich innerhalb der angegebenen Frist zum Rücktritt vom Vertrag entscheiden,
wird von Sumo Rubber empfohlen, die Ware zusammen mit einem Begleitschreiben an
die Adresse von Sumo Rubber zu senden. den Grund für die Rücknahme (nicht
erforderlich) und die Nummer des Kaufbelegs.
Verbraucher,
die vom Vertrag zurücktreten, erhalten den gesamten im Rahmen des Vertrages
gezahlten Betrag zurück, wobei dieser Betrag von Sumo Rubber unverzüglich,
jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen nach dem Rücktritt und unter
Verwendung der vereinbarten Zahlungsweise zurückerstattet wird in der
Vereinbarung.
Verbraucher,
die vom Vertrag zurücktreten, können den gesamten bezahlten Betrag erst nach
Rückgabe der Ware an Sumo Rubber erstatten oder nachdem der Verbraucher den
Versand der Ware an Sumo Rubber nachgewiesen hat.
Schutz und Sicherheit persönlicher Daten
Der
Verkäufer versichert und garantiert, dass alle persönlichen Daten vertraulich
sind und diese nur zur Erfüllung des mit dem Käufer geschlossenen Vertrages
verwendet werden. Die personenbezogenen Daten werden nicht veröffentlicht
oder an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme der Fälle, in denen eine solche
Weitergabe für die Verteilung und Bezahlung der bestellten Waren (Name,
E-Mail-Adresse, Lieferadresse) oder auf Antrag der Behörden erforderlich ist. Beim
Umgang mit personenbezogenen Daten geht der Käufer unbeschadet der Rechte des
Unternehmens, das die personenbezogenen Daten offen legt, nämlich das Recht auf
Menschenwürde, ein und sorgt für den Schutz des privaten und persönlichen
Lebens vor unbefugtem Eingriff. Die personenbezogenen Daten, die der
Käufer zur Abgabe der Bestellung freiwillig preisgibt, werden unter Beachtung
der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und gespeichert. Der Käufer
stimmt dem Verkäufer zu, die offengelegten personenbezogenen Daten für die
Durchführung des betreffenden Kaufvertrages zu erheben und zu verarbeiten; Die
Zustimmung wird erteilt, bis sie schriftlich durch Übersendung des Widerrufs an
widerrufen wird Sumo Rubber Ltd., 272 Bath Street, Glasgow, G2
4JR, Vereinigtes Königreich oder Übermittlung der Bekanntmachung in
elektronischer Form, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden.
Kunden,
die bei Sumo Rubber einen Anspruch geltend machen, müssen ihren vollständigen
Namen, ihre Adresse und ihre Adresse angeben Telefonnummer,
wobei diese offengelegten personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der
Bearbeitung des Anspruchs und in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet
werden.
Bei
der Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten kann Sumo Rubber
die Dienstleistungen und die Website des Unternehmens verbessern. Die
Benutzer können verhindern, dass Cookies auf ihren Endgeräten gespeichert
werden, indem sie beispielsweise die anonyme Browsing-Funktion ausführen.
Weitere
Informationen zu unserem Datenschutz.
Öffnungszeiten
Bestellungen,
die im Sumo Rubber E-Shop aufgegeben werden, werden rund um die Uhr an sieben
Tagen in der Woche angenommen.
Bei
Ausfall eines Informationssystems oder Eingriff einer höheren Leistung
übernimmt Sumo Rubber keine Haftung für die Nichteinhaltung der vereinbarten
Geschäftszeiten.
Preise
Die Preise sind Vertragspreise. Die Online-Preise im E-Shop sind immer aktuell und gültig. Diese Preise können in Britischem Pfund (GBP) - Standardwert, Euro (EUR), US Dollar (USD), Australischem Dollar (AUD) und Tschechischer Währung (Kč) sein. Die Preise der einzelnen Produkte sind Endpreise, d.h. weitere Steuern und Gebühren (falls zutreffend), die vom Verbraucher für ein bestimmtes Produkt zu zahlen sind (exkl. Versandgebühren, Abholgebühren und Fernkommunikationskosten, die im Warenkorb angezeigt werden, in der Höhe abhängig von der vom Käufer gewählten Option).
Sonderpreise für Sonderaktionen gelten entweder solange, bis die Lagerbestände erschöpft sind (mit Informationen über die Anzahl der Artikel, die zum Sonderpreis angeboten werden) oder für einen begrenzten Zeitraum.
Sumo Rubber ist für die britische Mehrwertsteuer registriert (GB 388458828). Unsere Preise sind ohne Steuer angezeigt, die Steuer wird an der Kasse berechnet werden.
Ab dem 1. Januar 2021 wird infolge des Brexit eine Mehrwertsteuer und eine Zollgebühr auf alle innerhalb der EU eingegangenen Pakete erhoben. Bestellungen bis 130 GBP unterliegen nur der EU-Mehrwertsteuer und Pakete über 130 GBP unterliegen der EU-Mehrwertsteuer, dem Zoll und der Bearbeitungsgebühr. Die Höhe dieser zusätzlichen Zahlung hängt vom Wert Ihrer Bestellung und den Vorschriften jedes EU-Landes ab.
Um diese neue Regelung zu erfüllen, haben wir uns mit dem Unternehmen Taxamo zusammengetan. Taxamo fungiert als unser Vermittler, der die IOSS-Lösung bereitstellt und die erforderliche Mehrwertsteuer für jedes Land der Europäischen Union einzieht. Auf diese Weise können wir Ihre Bestellung (sofern sie unter dem Schwellenwert von 130 GBP liegt) ohne zusätzliche Zollabgaben und Gebühren versenden. Eine von Taxamo ausgestellte Rechnung wird Ihrem Paket beigefügt. Auch wenn auf dieser Rechnung steht, dass Taxamo der Verkäufer ist, liegt Ihre Geld-zurück-Garantie oder Produktgarantie immer noch bei Sumo Rubber und alle Anfragen und Probleme sollten an uns gerichtet werden.
Bestellungen, die den Schwellenwert von 130 GBP überschreiten, müssen das übliche Zollverfahren durchlaufen und unterliegen sowohl der Zahlung der Mehrwertsteuer als auch den Zollgebühren und möglicherweise den Bearbeitungsgebühren des Kurierdienstes/Lieferunternehmens. Diese zusätzlichen Gebühren müssen vom Kunden bezahlt werden, bevor er die Bestellung erhält.
Der
Käufer erkennt an, dass Sumo Rubber und der Käufer nicht notwendigerweise den
Vertrag abschließen müssen, insbesondere wenn die Ware vom Käufer zu einem auf
der Website irrtümlich angegebenen Preis aufgrund des internen Sumo
Rubber-Systemfehlers bestellt wird, über den der Käufer von Sumo informiert
wird Gummi.
Sumo
Rubber behält sich das Recht vor, den Kaufvertrag für ungültig zu erklären,
wenn missbräuchlich verwendete personenbezogene Daten, missbräuchlich
verwendete Zahlungskarten usw. oder in Bezug auf das Eingreifen einer
Verwaltungs- oder Gerichtsbehörde, über die der Käufer von Sumo Rubber
informiert wird, vorliegt. Der Käufer erkennt an, dass der Kaufpreis in
den vorgenannten Fällen nicht als gültig angesehen werden kann.
Aufträge
Der Gesamtpreis ist auf der Bestellung und in der E-Mail-Nachricht angegeben, die die Bestellung bestätigt.
Bestellungen können wie folgt aufgegeben werden:
a. in
dem von Sumo Rubber betriebenen E-Shop (E-Shop); oder
b. per
E-Mail an [email protected] gesendet
Sumo
Rubber empfiehlt, die Bestellungen im E-Shop abzugeben, indem Sie sich bei dem
bei Sumo Rubber registrierten Benutzerkonto des Käufers anmelden. Bei
Verwendung des öffentlichen Zugangs empfiehlt Sumo Rubber außerdem, sich nach
der Bestellung abzumelden.
Informationen
über die ungefähre Lieferzeit sind in dem E-Mail-Brief enthalten, der an den
Käufer gesendet wird. Die Versanddauer und -gebühren hängen von der Option
ab, die der Käufer im zweiten Schritt der Bestellung gewählt hat.
Zahlungen
Sumo
Rubber akzeptiert die folgenden Zahlungsmethoden:
a. Paypal-Zahlungen
b. Online-Kartenzahlung
(MasterCard / Visa / Amex) über das Stripe-System
Die
Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma Sumo Rubber. Die
Gefahr des Schadens geht mit Erhalt auf den Käufer über.
Sobald
die Bestellung aufgegeben wurde, können die Rechnungsdetails des Käufers nicht
bearbeitet werden.
Lieferung
1. Optionen
Die
Versandkosten hängen von der Menge und dem Gewicht der bestellten Waren sowie
vom Bestimmungsort ab.
Sumo
Rubber liefert Waren auf folgende Weise:
Tracked
& Signed - empfohlen für normale Lieferungen
Kurierdienst
- Jede
Bestellung mit einem Gewicht von mehr als 2 kg und einem Wert unter £250 wird
auf diese Weise verschickt
Jede
Bestellung im Wert von über £250 wird automatisch per Kurierdienst
verschickt kostenlos.
Alle
Waren werden innerhalb von 2 Werktagen nach Erhalt der Bestellung und der
vollständigen Zahlung versandt.
Bei
höherer Gewalt übernimmt Sumo Rubber keine Haftung für verspätete Lieferung von
Waren.
2. Sonstiges
Bei
Erhalt der Ware vom Versandunternehmen hat der Käufer zusammen mit dem
Versandunternehmensvertreter die Lieferung (die Anzahl der Packstücke und die
unbeschädigten Verpackungen) gemäß dem beiliegenden Lieferschein ordnungsgemäß
und gründlich zu prüfen. Der Käufer kann die Annahme der Lieferung
entgegen dem Kaufvertrag ablehnen, beispielsweise in Bezug auf unvollständige
oder beschädigte Lieferung. Bei Annahme der beschädigten Lieferung durch
das Versandunternehmen hat der Käufer den Schaden im Lieferschein des
Versandunternehmens zu beschreiben.
Unvollständige
oder beschädigte Lieferungen müssen sofort per E-Mail an gemeldet werden [email protected] und
der Schaden wird im Schadensbericht beschrieben, der mit den Vertretern der
Reederei ausgeführt und unverzüglich per E-Mail oder Post an Sumo Rubber
gesendet wird. Nachfolgende Ansprüche wegen unvollständiger Lieferung oder
beschädigter Verpackung beschränken das Recht des Käufers, die Garantie in
Anspruch zu nehmen, nicht; Sie ermöglichen es Sumo Rubber jedoch zu
beweisen, dass es sich nicht um einen Konflikt mit dem Kaufvertrag handelt.
Garantie
Die
Garantiebedingungen unterliegen den Rückgabebedingungen von Sumo Rubber und den
einschlägigen Gesetzen. In der Regel wird der Garantieschein durch den
Kaufbeleg ersetzt (vgl. Rückgaberecht).
Schlussbestimmungen
Das
Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen
Warenkauf findet keine Anwendung.
Aktualisiert in Glasgow am 23. August 2021